Wie viel Regeln brauchen Kinder? (P)
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | D03-304225 |
Beginn | Mo., 12.09.2022, 19:30 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Evangelisches Familienzentrum Höchst, Dalberghaus |
Gebühr |
kostenfrei |
Teilnehmer | 6 - 8 |
Kursbeschreibung
Immer wieder hört und liest man: Kinder brauchen Regeln und sie müssen lernen sich daran zu halten. Und tatsächlich wäre das Leben einfacher, wenn das funktionierte. Leider führen im Alltag zu viele Regeln aber meist zu immer mehr Durchsetzungskämpfen. Wir wollen darüber sprechen, wie viele Regeln in der Tagesfamilie sinnvoll und nötig sind; und was zu tun ist, wenn sie nicht eingehalten werden.
Zu diesem Kurs können sich ausschließlich Tageseltern aus Frankfurt am Main anmelden.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.09.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Bolongarostr. 186,
Evangelisches Familienzentrum Höchst, Dalberghaus
Kurse der Dozentin
D10-301502 - "Wie oft soll ich das denn noch sagen?" - Online.
Kurz-Workshop: Wertschätzende Kommunikation in Familien
D03-304225 - Wie viel Regeln brauchen Kinder? (P)
D10-312101 - Eltern - das Zentrum der Familie
Wie Erziehung gelingt
D10-301503 - "Ich schaff's!" - Online.
Wie Probleme von Kindern zu Fähigkeiten werden
D02-311503 - Entspannt(er) alleine erziehen - Online
D12-302105 - Gefühlsstarke Kinder
Strategien für ein harmonisches Miteinander
D10-302107 - Gefühlsstarke Kinder
Strategien für ein harmonisches Miteinander
D03-304215 - Kinder und Medien (P)
Tablet, Handy und Co.
D31-302106 - Wie Probleme von Kindern zu Fähigkeiten werden