"Wie oft soll ich das denn noch sagen?" - Online.
Kurz-Workshop: Wertschätzende Kommunikation in Familien
Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)
Kursnr. | E10-301505 |
Beginn | Do., 14.09.2023, 19:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Ev. Familienbildung, Darmstädter Landstraße, Online |
Gebühr | 7,00 € pro Person |
Teilnehmer | 6 - 8 |
Kursbeschreibung
Kinder haben ihren eigenen Willen - und das ist auch gut so. Aber Eltern geraten oft an ihre Grenzen, wenn sie ihrem Nachwuchs wichtige Botschaften vermitteln wollen: "Es ist notwendig, das Kinderzimmer aufzuräumen!", "Es ist Zeit, jetzt ins Bett zu gehen", "Der Müll muss raus!". Dieser Workshop vermittelt kurz und effektiv die Grundzüge der Wertschätzenden Kommunikation. Auf der Basis eines achtungsvollen Dialogs lassen sich Konflikte klären und für alle Beteiligten befriedigend lösen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.09.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Darmstädter Landstr. 81,
Ev. Familienbildung, Darmstädter Landstraße, Online
Kurse der Dozentin
E03-304222 - Kinder und Medien (P)
Tablet, Handy und Co.
E10-301505 - "Wie oft soll ich das denn noch sagen?" - Online.
Kurz-Workshop: Wertschätzende Kommunikation in Familien
E10-301506 - "Ich schaff's!" - Online.
Wie Probleme von Kindern zu Fähigkeiten werden
E10-511501 - Konflikte am Arbeitsplatz erfolgreich lösen - Online
Kurz-Workshop: Wertschätzende Kommunikation
E20-302106 - Gefühlsstarke Kinder
Strategien für ein harmonisches Miteinander
E03-304227 - Kleiner Wechsel - große Wirkung (P)
Übergänge gestalten
E10-302103 - Gefühlsstarke Kinder
Strategien für ein harmonisches Miteinander
E31-302104 - Wie Probleme von Kindern zu Fähigkeiten werden
E03-304217 - Gefühlsstarke Kinder